MBE Seminar: Leistungen der sozialen Sicherung und besondere Problemlagen von zugewanderten Menschen – Vertiefung und praxisbezogener Austausch, 10. Okt. 2023
10.10.2023 - 09:30 Uhr bis
10.10.2023 - 16:30 Uhr
Anmeldefrist: 07.06.2023
An wen richtet sich die Veranstaltung?
Das eintägige Vertiefungsseminar richtet sich ausschließlich an Beratungsfachkräfte der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) im DRK. Die Teilnehmenden sollten bereits über Grundlagenkenntnisse zum SGB II / SGB XII verfügen.
Inhalte der Veranstaltung
Das Vertiefungsseminar baut auf den Inhalten auf, die im Grundlagenseminar vermittelt wurden. Insbesondere werden die folgenden Themen behandelt:
- Änderungen durch das Bürgergeldgesetz: wichtige Änderungen beim Einkommen, die neuen Erreichbarkeits- und Sanktionsregelungen, Förderung beruflicher Eingliederung
- Übernahme von Energiekosten
- Wohngeld-Plus
- Widerspruch und Rechtschutz bei der Ablehnung von Anträgen
- Prüfung von SGB II / Bürgergeld - Bescheiden
- Fragen aus der Praxis der Migrationsberatung
Zudem wird es im Seminar Raum geben, um spezielle Problemlagen anhand individueller Beratungsfälle zu besprechen und in den Austausch über Erfahrungen und „Good Practice“ aus der Beratungspraxis zu gehen.
Referent
Frank Jäger, Referent für Sozialrecht und Sozialpolitik
Anmeldung
- Bitte beachten Sie: Es stehen zwei Termine zur Auswahl, einer am 20. Juni und einer im Oktober. Bitte melden Sie sich nur für einen dieser Termine an!
- Die Teilnehmendenzahl ist pro Seminar auf jeweils 40 Teilnehmende begrenzt. Um eine gerechte Verteilung der Plätze unter den Landesverbänden zu gewährleisten, werden wir bei großer Nachfrage eine Auswahlunter den Anmeldungen treffen. Eine finale Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme erhalten Sie am 05. Juni 2023.
- Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor dem Seminar.
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
Sollten Sie an der Fortbildung wegen Erkrankung oder aus anderem Grund nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, das Generalsekretariat so früh wie möglich davon in Kenntnis zu setzen, damit der Platz weitervergeben werden kann.
Technische Hinweise
Das Seminar findet digital über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC mit (integrierter) Webcam und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Für eine bessere Tonqualität empfiehlt sich die Nutzung eines Headsets.
Das Online-Seminar beginnt um 9.30 Uhr. Wählen Sie sich gern bereits ab 9.15 Uhr ein, um die Technik zu testen. Technische Fragen können wir nach Beginn des Seminars nicht mehr beantworten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ansprechperson
Julia Lammert
Bildungsreferentin MBE
DRK-Generalsekretariat - Team 42
Tel.: 030 85404 -371, E-Mail: j.lammert(at)drk.de
- Datum
-
10.10.2023 - 09:30 Uhr bis
10.10.2023 - 16:30 Uhr - Veranstaltungsort
Dieses Seminar findet online statt.
- Veranstalter
DRK-Generalsekretariat
Team 42
- Angehängte Dateien