Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Aktuelles

Veranstaltungen der DRK-Wohlfahrt

MBE Seminar: Existenzsicherungsleistungen nach dem SGB II und SGB XII für zugewanderte Menschen

30.05.2023 - 09:30 Uhr bis
31.05.2023 - 16:30 Uhr

Anmeldefrist: 17.05.2023

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Das zweitägige Online-Seminar richtet sich an die Beratungsfachkräfte der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) im DRK, die bisher noch nicht an einem Grundlagenseminar zum SGB II/SGB XII teilgenommen haben.

Inhalte der Veranstaltung

Das Grundlagenseminar umfasst insbesondere die folgenden Themen:

  • Grundlagen: Überblick über das System der sozialen Sicherung
  • Kurzer Überblick über die Änderungen durch das Bürgergeldgesetz
  • Anspruchsvoraussetzungen für Arbeitslosengeld II/Sozialgeld, Schnittstelle SGB XII
  • Exkurs: Gemeinschaftstypen
  • Anspruch auf SGB-II/SGB-XII-Leistungen für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger
  • Wichtiges beim Übergang vom AsylbLG ins SGB II
  • Leistungen zum Lebensunterhalt
  • Überblick Eingliederungsleistungen
  • Anrechnung von Einkommen, Berücksichtigung von Vermögen und Bescheide
  • Kindergeld für ausländische Personen
  • Antragstellung und Rechtsmittel
  • Weitere Fragen aus der Beratungspraxis

Das Seminar ist interaktiv gestaltet und lässt Raum für Ihre Fragen aus der Beratungspraxis.

Referent

Frank Jäger, Referent für Sozialrecht und Sozialpolitik

Anmeldung

  • Die Fortbildung ist auf 50 Teilnehmende begrenzt. Es wird um eine zeitnahe Anmeldung gebeten. Um eine gerechte Verteilung der Plätze unter den Landesverbänden zu gewährleisten, werden wir bei großer Nachfrage eine Auswahl unter den Anmeldungen treffen. Eine finale Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme erhalten Sie am 18. Mai 2023.
  • Die Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor dem Seminar.
  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Sollten Sie an der Fortbildung wegen Erkrankung oder aus anderem Grund nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, das Generalsekretariat so früh wie möglich davon in Kenntnis zu setzen, damit der Platz weitervergeben werden kann.

Technische Hinweise

Das Seminar findet digital über Zoom statt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Laptop/PC mit (integrierter) Webcam und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Für eine bessere Tonqualität empfiehlt sich die Nutzung eines Headsets.

Das Online-Seminar beginnt um 9:30 Uhr. Wählen Sie sich gern bereits ab 9:15 Uhr ein, um die Technik zu testen. Technische Fragen können wir nach Beginn des Seminars nicht mehr beantworten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ansprechperson

Julia Lammert

Bildungsreferentin MBE

DRK-Generalsekretariat - Team 42

Tel.: 030 85404 -371

E-Mail: j.lammert(at)drk.de                     

 

Datum
30.05.2023 - 09:30 Uhr bis
31.05.2023 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort

Dieses Seminar findet als Online-Seminar statt. 

Veranstalter

DRK-Generalsekretariat 

Team 42 - Soziale Hilfen und Soziales Ehrenamt 

 

 

Angehängte Dateien
Anmeldefrist abgelaufen

Title

zum Anfang