Dr. Charlotte Giese ist Referentin für Jugendhilfe und stellvertretende Teamleiterin im DRK-Bundesverband. Damit alle jungen Menschen Chancen und passgenaue Unterstützung erhalten können, ihr Leben nach ihren Wünschen bestmöglich zu gestalten, kümmert sie sich um eine inklusive Gestaltung der Rahmenbedingungen. Dabei hat sie die Lebensrealitäten von Kindern, Jugendlichen und Familien ganzheitlich im Blick. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Interessenvertretung und die Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes Jugend im DRK.
Alexandra Hepp ist Referentin für Jugendsozialarbeit mit dem Schwerpunkt Schulsozialarbeit. In dem Kontext setzt sie sich v.a mit den strukturellen Rahmenbedingungen der Schulsoziarbeit auseinander. Darüber hinaus arbeitet sie an Konzepten zur Profilierung der fachlichen Qualität der Schulsozialarbeit - v.a. hinsichtlich Stressprävention und Resilienzförderung.
Delia Jakubek leitet das Projekt „Innovation Scouts“, in dem durch Innovationsprozesse, wie z.B. Design Thinking, Barcamps oder Hackathons, Maßnahmen im Bereich Inklusion geplant und umgesetzt werden. Das digitale Projektteam arbeitet an den Standorten Berlin, Münster und Mainz.
Die Pflegefachkraft studierte Public- und Nonprofit-Management in Berlin und sammelte im Bereich der pädiatrischen Palliativpflege umfangreiche Einblicke im Projektmanagement und den Gesundheitssystemen in Deutschland und Georgien.
Christiane Kohne ist als Referentin Jugend im DRK-Generalsekretariat verantwortlich für das Themenfeld Kinder- und Jugendschutz. In dieser Funktion ist sie auch Ansprechperson für das Thema Schutz vor sexualisierter Gewalt auf der DRK-Bundesebene (DRK-Standard 7). Die Hilfen zur Erziehung sind ein weiterer Schwerpunkt. Sie konzipiert Netzwerktreffen sowie Fortbildungen und vertritt ihre Arbeitsschwerpunkte in unterschiedlichen Gremien und Fachausschüssen auf Bundesebene.