Benjamin Fehrecke-Harpke ist zuständig für die »Koordination Altenhilfe« im DRK-Bundesverband und stellvertretender Teamleiter. Er koordiniert das DRK-Hauptaufgabenfeld Altenhilfe und steuert dessen Oberziele, anwaltschaftliche Vertretung, Verbesserung der Personalsituation, Sozialraumorientierung sowie Gestaltung, Unterstützung und Weiterentwicklung der formellen Pflegestrukturen. Er hat Politikwissenschaften und Geschichte in Halle (Saale) und Kraków sowie Sozialpolitik in Bremen studiert.
Christian Hener ist Referent für Bildung und Qualitätsentwicklung in der Pflege im DRK-Generalsekretariat. Sein fachlicher Fokus liegt auf der konzeptionellen (Weiter-)Entwicklung der Versorgungsstrukturen für hilfe- und pflegebedürftige Menschen. Darüber hinaus vertritt er das DRK in verschiedenen Gremien der Selbstverwaltung und der Interessenvertretung auf Bundesebene, wie dem Qualitätsausschuss Pflege. Christian Hener ist examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger. Er studierte Pflegemanagement (B.A.) an der EH Berlin sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften (M.Sc.) an der MLU in Halle. Neben seiner Tätigkeit absolvierte er verschiedene Fortbildungen zur politischen Kommunikation und Interessensvertretung an der Quadriga Hochschule Berlin und eine Weiterbildung in Health Technology Assessment an der TU Berlin. Bevor er 2017 zum DRK kam, sammelte Christian Hener Berufserfahrung im akutklinischen Bereich, im Hochschulwesen, in der Start-up-Branche sowie in der Alten- und Behindertenhilfe.
Dr. Heidi Oschmiansky ist Referentin Resilienz. Sie befasst sich im Hauptaufgabenfeld mit struktureller, organisationaler und individueller Resilienz.Zu ihren Aufgaben gehört u.a. die Erarbeitung von konzeptionellen Lösungsansätzen zur Vorbereitung und Bewältigung von Krisen und Katastrophen für die Langzeitpflege.
Thomas Schade arbeitet seit 1991 für das Deutsche Rote Kreuz. Er ist Diplom Sozialwirt (Georg-August-Universität, Göttingen) und Organisationsentwickler/Changemanager (GHK Kassel, DRK-Akademie, Beraterhaus Kassel). Im Team 'Gesundheit, Seniorenarbeit und Pflege ist er Referent für die Personalentwicklung in den Hauptaufgabenfeldern.