Anastasia Galkina ist als studentische Mitarbeiterin seit April 2021 beim Deutschen Roten Kreuz tätig. Sie unterstützt Catherine Sondermann beim Projekt mbeon. Sie ist dort vor allem für die technische Betreuung von Beratungsfachkräften und Ratsuchenden verantwortlich, neben weiteren organisatorischen. Anastasia studiert Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin.
Ansgar Hannöver ist Koordinator für das Bundesprogramm "Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer" (MBE) im DRK Generalsekretariat. Der Fokus seiner Tätigkeit liegt auf der Steuerung des MBE Personal- und Finanzmanagements und der Koordination des Antrags- und Zuwendungsverfahrens auf Bundesebene. Zudem ist Ansgar Hannöver der Ansprechpartner für die angeschlossenen Träger und das zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Julia Lammert ist Bildungsreferentin für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer (MBE). Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Betreuung des Qualifizierungsangebots für die Beratungsfachkräfte der MBE, dazu zählen Fortbildungen, digitale Formate und Tagungen.
Tatjana Moser ist Referentin für Grundlagen Migrationsberatung im DRK-Generalsekretariat. Ihre Schwerpunkte liegen auf der konzeptionellen Ausrichtung des bundesweiten Programms „Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer“ (MBE) und der Netzwerkarbeit. Im Rahmen ihrer Arbeitsschwerpunkte organisiert sie Netzwerktreffen und vertrtitt das DRK in verschiedenen Arbeitsgruppen und Gremien auf Bundesebene.
Catherine Sondermann ist Bildungsreferentin für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwandernde (MBE), insbesondere für die Migrationsberatung im Onlineberatungssystem mbeon. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Betreuung des Qualifizierungsangebots für die Beratungsfachkräfte der MBE und in mbeon, dazu zählen Fortbildungen, digitale Formate und Tagungen. Außerdem gehört Gremienarbeit zu ihrem Aufgabengebiet.