Sie befinden sich hier:
  1. Start

Der Blog der DRK-Wohlfahrt

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Für den öffentlichen Dialog dazu dient dieser Blog. Wir wünschen uns einen guten Dialog mit Ihnen, für den wir Regeln in einer Nettiquette festgehalten haben. Die Beiträge stammen hauptsächlich von Kolleginnen und Kollegen aus dem DRK-Bundesverband. Wir freuen uns aber auch über Gastbeiträge zu unseren Themen! Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.


Alle Beiträge aus der Kategorie "Team: Nachhaltigkeit und Digitalisierung"

Interview: Das DRK zu Gast beim Open Course am HPI

In den „Open Courses“ des Hasso Plattner Instituts der Universität Potsdam lernen die Teilnehmenden das Methodenset des „Design Thinking“ kennen. Sie durchlaufen dabei die unterschiedlichen Phasen und entwickeln kreative Ideen für echte Herausforderungen – zum Beispiel das Wissensmanagement im Ehrenamt des DRK.
Weiterlesen

Auf der Suche nach neuen - inneren - Bildern unserer Organisation

Der Wandel von Kooperationskulturen erfordert auch den Wandel der symbolischen Repräsentation der Organisationsstrukturen - suchende Überlegungen.
Weiterlesen

Zukunftsreport 2018 - Rezension

Der Zukunftsreport 2018 des Frankfurter Zukunftsinsituts regt an, sich mit gesellschaftlichen Trends und Entwicklungen zu beschäftigen. Den Ausgangpunkt bildet einer der ganz großen Begriffe unserer Zeit: "Resonanz"
Weiterlesen

Rückblick: Insight DRK – Ideen für soziale Innovation

Am 19. Oktober 2017 stellten zehn Teams aus der DRK-Wohlfahrtspflege ihre Ideen für soziale Innovationen im DRK vor. Unter dem Motto „Insight DRK“ gewährten die Teams so authentische Einblicke in die Innovationsförderung im DRK.
Weiterlesen

WhatFutures – Serious Gaming mit der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften

Um möglichst vielen Engagierten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung die Mitsprache an der neuen IFRC-Strategie 2030 zu ermöglichen, veranstaltete die Föderation eine WhatsApp-Konferenz. Wir sind dabei!
Weiterlesen

Das „Workbook Entwickeln“ – ein Arbeitsbuch für soziale Innovationen

Das "Workbook Entwickeln" des Frankfurter Zukunftsinstituts ist allen zu empfehlen, die dem gesellschaftlichen Wandel mit Lust und Freude begegnen wollen -- nützliches Handwerkszeug für die Entwicklung sozialer Innovationen inklusive.
Weiterlesen

Rückblick: Forum Soziale Innovation 2017

Am 16. Juni 2017 veranstaltete der DRK-Bundesverband gemeinsam mit der Vodafone Stiftung Deutschland das Forum Soziale Innovation. Im Zentrum stand dabei das gute Leben auf dem Land.
Weiterlesen

Soziale Innovation & Digitalisierung im DRK

Der digitale Wandel wirkt sich auf alle Bereiche unserer Gesellschaft aus. Mit Smartphones, Fitness-Trackern, Smart TVs, intelligent vernetzten Kühlschränken und Sprachassistenten wird unser Alltag zunehmend digital. Das bleibt freilich nicht ohne Folgen für das Soziale und fordert neue Angebote und Leistungen auf allen Ebenen des Verbandes.
Weiterlesen

In aller Kürze: Soziale Innovation

Was sind "Soziale Innovationen"? Ein Definitionsversuch für die Arbeit im neu geschaffenen Cluster "Soziale Innovation & Digitalisierung" und das neu gegründete Innovationslabor.
Weiterlesen

Seite 16 von 16.

Title

zum Anfang