Sie befinden sich hier:
  1. Start

Der Blog der DRK-Wohlfahrt

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Für den öffentlichen Dialog dazu dient dieser Blog. Wir wünschen uns einen guten Dialog mit Ihnen, für den wir Regeln in einer Nettiquette festgehalten haben. Die Beiträge stammen hauptsächlich von Kolleginnen und Kollegen aus dem DRK-Bundesverband. Wir freuen uns aber auch über Gastbeiträge zu unseren Themen! Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.


Alle Beiträge zum Schlagwort "Ehrenamt"

Menschen stärken Menschen - Aktionstag am 01.06.2021

Heute ist der Digitale Aktionstag #ZusammenhaltAufAbstand im Programm "Menschen stärken Menschen". Die 25 beteiligten Organisationen im Programm stiften und begleiten durch Patenschaften Begegnung und Verständnis. Der Aktionstag ist eine Gelegenheit, den Engagierten für all ihre Arbeit auch in der Pandemie-Zeit zu danken und sichtbar zu machen, was Chancenpatenschaften erreichen können! Danke!
Weiterlesen

Die Auswirkungen der Pandemie auf Menschen mit Suchterkrankungen - Im Dialog mit der Kanzlerin

Am Mittwoch, den 10.03.2021, fand ein digitaler Dialog der Bundeskanzlerin mit Mitarbeitenden von Hilfs- und Krisentelefonen statt. Frau Friedel Weyrauch leitet seit über 20 Jahren das DRK Sorgentelefon für Angehörige von Menschen mit Suchterkrankungen im KV Odenwald und wurde daher ausgewählt, in den Dialog mit Frau Merkel zu treten.
Weiterlesen

Demografie-Symposium - Die alternde Gesellschaft lokal gestalten

Die geburtenstarken Jahrgänge der 1950er und Anfang 60er Jahre nähern sich dem Ruhestand. Zwischen 2018 und 2030 wird mit ihnen mehr als ein Drittel der derzeit Erwerbstätigen aus dem Berufsleben ausscheiden. Auswirkungen hat dies auch auf unser Gemeinwesen und die lokalen Strukturen. Auf der lokalen Ebene altersfreundlich zu werden, ist das Gebot der Stunde. Dabei geht es auch - aber nicht nur - um Versorgung, sondern ganz wesentlich auch um aktive Teilhabe. Die sog. „Babyboomer“ gehen mit ganz viel Erfahrung und Gestaltungswillen in die nachberufliche Phase. Wie können Städte und Kommunen…
Weiterlesen

Ein Wochenende mit der (Rotkreuz) Familie

haben Christiane Kohne und ich auf der 18. Fachtagung Ehrenamt vom 02.11.2018 bis 04.11.2018 im Holiday Inn Hotel in München-Unterhaching verbracht. Und wie alle Familien haben wir miteinander gegessen, gelacht und diskutiert. Und wir haben fleißig gearbeitet.
Weiterlesen

DRK-Kreisverband Nordwestmecklenburg: Rettungshunde schwimmen mit Blinden

»Die blinden und sehbehinderten Kinder liegen uns besonders am Herzen«
Weiterlesen

DRK-Kreisverband Stade: Schülerinnen & Schüler im Seniorenheim

Wer sich in frühen Jahren engagiert, bleibt dem Ehrenamt oft über Jahre treu
Weiterlesen

DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree: Großelterndienst

Ein doppelter Gewinn für Wunschgroßeltern und Familien mit kleinen Kindern
Weiterlesen

DRK-Kreisverband Berlin-City: Frühchen-Patenschaften

»Paul kam viel zu früh auf die Welt«
Weiterlesen

DRK-Kreisverband Dresden: Kontakt- und Begegnungsstätte »Auftrieb«

Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose »Auftrieb«: Raum für Begegnung und gemeinsames Tätigsein
Weiterlesen

Seite 1 von 2.

Title

zum Anfang