Im Dialog bleiben - Blog der DRK-Wohlfahrt
DRK
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Aktuelles

Der Blog der DRK-Wohlfahrt

In der DRK-Wohlfahrt beschäftigen wir uns mit zahlreichen Fragestellungen und Themen. Für den öffentlichen Dialog dazu dient dieser Blog. Wir wünschen uns einen guten Dialog mit Ihnen, für den wir Regeln in einer Nettiquette festgehalten haben. Die Beiträge stammen hauptsächlich von Kolleginnen und Kollegen aus dem DRK-Bundesverband. Wir freuen uns aber auch über Gastbeiträge zu unseren Themen! Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.


Alle Beiträge von Bastian Schlinck

Besuch der Koordinierungsstelle Internationale Freiwilligendienste beim Äthiopischen Roten Kreuz

Auf Einladung des Generalsekretärs der Äthiopischen Rotkreuzgesellschaft (ERCS) Dr. Meshesha Shewarega, war die Koordinierungsstelle Internationale Freiwilligendienste am 5. September 2019 zu Besuch beim Äthiopischen Roten Kreuz.
Weiterlesen

Internationale Freiwilligendienste bei multinationalem Workshop in Äthiopien

Auf Einladung von Engagement Global nahm die Koordinierungsstelle Internationale Freiwilligendienste (IFD) im DRK vom 2. - 4. September 2019 an einem multinationalen Workshop in Addis Abeba, Äthiopien, teil. Unter den Teilnehmenden waren Akteure aus Benin, Südafrika, Tansania und Deutschland. In zwei der beteiligten afrikanischen Länder (Südafrika und Tansania) entsendet das DRK aktuell Freiwilligendienstleistende.
Weiterlesen

DRK-Träger bereiten internationale Freiwillige auf ihre Ausreise vor

Die Internationalen Freiwilligendienste (IFD) starten in den kommenden Wochen in den neuen Jahrgang 2019/2020. In zahlreichen Seminaren werden die rund 340 jungen Freiwilligen von DRK-Trägern auf ihren Auslandsaufenthalt in knapp 30 Ländern vorbereitet. In Teterow besuchte die Koordinierungsstelle IFD (KoS IFD) im Generalsekretariat eines dieser Seminare.
Weiterlesen

Eine Gruppe sitzt in einem Konferenzraum um einen Tisch.

#freiwillig+digital: „Es wird zu wenig über Erfolge gesprochen...*“

Über 40 Akteure aus dem Bereich Freiwilligendienste nahmen am #freiwillig+digital-Fachtag in Halle teil. Das Ende der zweiten Fortbildungsreihe sowie die mittlerweile vierjährige Erfahrung aus dem Projekt FSJdigital, boten die Gelegenheit für ein Resümee und einen gemeinsamen Blick in die Zukunft.
Weiterlesen

Relaunch: Internetpräsenz der DRK-Freiwilligendienste neu aufgesetzt

Um ihrem Stellenwert als wesentlicher Informationsschnittstelle zwischen Interessierten und Trägern weiter gerecht zu bleiben, wurde die Webseite der DRK-Freiwilligendienste überarbeitet. Die Seite fungiert weiterhin als zentrales Portal, um Interessierte aus aller Welt direkt an die entsprechenden Ansprechpersonen in den DRK Landes- und Kreisverbänden und bei den DRK-Schwesternschaften zu vermitteln.  
Weiterlesen

#freiwillig+digital startet in Nordrhein-Westfalen

Sechs Freiwilligendienstträger des Deutschen Roten Kreuzes aus ganz Nordrhein-Westfalen haben sich für das Pilotprojekt freiwillig+digital NRW zusammengeschlossen. Insgesamt wollen sie zum Sommer 2019 rund 30 Einsatzplätze für digitale Projekte schaffen und mit dem herkömmlichen Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) kombinieren. Für den Start des neuen Jahrgangs können sich ab sofort sowohl interessierte Freiwillige als auch kooperierende Einsatzstellen bewerben.    
Weiterlesen

#freiwillig+digital: DRK-Fortbildungsreihe 2019 ist gestartet

Mit dem ersten Einführungsseminar in Stuttgart startet die DRK-Fortbildungsreihe #freiwillig+digital. Somit wird die erfolgreiche Kooperation zwischen dem DRK-Generalsekretariat und dem DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. auch in 2019 fortgeführt. Neben der Öffnung für alle Freiwilligendienste, bietet die bundesweite und verbandsübergreifende Reihe auch eine weitere Neuerung: Webinare ermöglichen eine digitale und ressourcenschonende Nachbereitung der Seminarinhalte.
Weiterlesen

„Umgang mit Rassismus und Diskriminierung innerhalb von Incoming-Freiwilligendiensten“: Kooperationsfortbildung des DRK

Erneut trafen sich Hauptamtliche des Deutschen Roten Kreuzes und des "AKLHÜ e.V. – Netzwerk und Fachstelle für internationale Personelle Zusammenarbeit" für eine Kooperationsfortbildung zum Thema "Umgang mit Rassismus und Diskriminierung innerhalb von Incoming-Freiwilligendiensten".   Die Kooperation zwischen DRK und AKLHÜ auf Ebene der Internationalen Jugendfreiwilligendienste wird somit erfolgreich fortgeführt.
Weiterlesen

Seite 3 von 3.

Title

zum Anfang